Hinwiler Kinderzirkus HiKiZi
Tournée 2025
"SCHULE WIESENTHAL SETZT SICH IN SZENE"
Tournée 2025
"SCHULE WIESENTHAL SETZT SICH IN SZENE"
Trailer:
Herzlich willkommen beim Hinwiler Kinderzirkus HiKiZi zur Tournée 2025! In "SCHULE WIESENTHAL SETZT SICH IN SZENE" hat die Lehrerin alle Hände voll zu tun, um die lebhaften 1. bis 6. Klasskinder durch das abwechslungsreiche Schulleben zu führen. Gelingt es ihnen, die neuen Zwillingsmädchen zu integrieren? Schaut selbst und taucht ein in die abenteuerliche Zirkusvorstellung vom Feinsten!
1. Vorstellung - Première
|
Sa 25.1.2025 13.30 h
|
Hinwil
|
2. Vorstellung
|
Sa 25.1.2025 19.30 h
|
Hinwil
|
3. Vorstellung
|
Sa 22.3.2025 17.00 h
|
Wetzikon
|
4. Vorstellung - Dernière
|
So 23.3.2025 11.00 h
|
Wetzikon
|
Tickets hier online reservieren
(Tickets auch an Kasse vor Ort buchbar)
Detailinformationen:
1. Auftritt Première |
Sa 25.1.2025 13.30 h |
Hinwil Hirschensaal Zürichstrasse 2 8340 Hinwil ZH |
2. Auftritt
|
Sa 25.1.2025 19.30 h |
Hinwil Hirschensaal Zürichstrasse 2 8340 Hinwil ZH |
3. Auftritt |
Sa 22.3.2025 17.00 h |
Wetzikon Steiner Schule Usterstrasse 141 8620 Wetzikon ZH |
4. Auftritt Dernière |
So 23.3.2025 11.00 h |
Wetzikon Steiner Schule Usterstrasse 141 8620 Wetzikon ZH |
Die Tournée
Die Artistinnen und Artisten des Hinwiler Kinderzirkus im Alter von 7-15 Jahren haben wieder eine tolle Show einstudiert und gehen mit 4 Aufführungen in Hinwil und Wetzikon auf Tournée. Zu sehen sein werden: Vertikaltuch, Trapez, Seillaufen, Jonglage, Diabolo, Zauberer, Clowns, Theater, Kunstrad, Einrad, Akrobatik, Menschenpyramiden, Kugellaufen, Hula Hoop, Jonglieren begleitet von einer rührenden Rahmengeschichte.
Rahmengeschichte "Schule Wiesenthal setzt sich in Szene"
Shirley und Aileen Oberholzer gehen heute zum ersten Mal in die neue Schule. Sie sind nach Wiesenthal gezogen, weil Papa Gery jetzt hier als Hauswart arbeitet. Mama Luzia gibt alles, damit sich ihre Zwillingsmädchen in der neuen Klasse wohlfühlen, vom Elterngespräch über Geburtstagsparty bis zur Anschaffung eines Haustiers. Ist es vielleicht fast zu viel des Guten? Lehrerin Frau Huber und ihr Team haben alle Hände voll zu tun, um die lebhaften 1. bis 6. Klasskinder durch das abwechslungsreiche Schulleben zu führen. Gelingt es ihnen, die Familie Oberholzer zu integrieren und den anspruchsvollen Wünschen von Mama Luzia gerecht zu werden? Schauen Sie selbst und tauchen Sie ein in den abenteuerlichen Schulalltag der Kinder aus Wiesenthal – eine Zirkusvorstellung vom Feinsten!
Wetzikon
Ort: Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland, Usterstrasse 141, 8620 Wetzikon, Grosser Saal (Google Maps)
Türöffnung: jeweils 1 h vorher
Parkplätze: Parkplätze vor Ort, Parkdienst ab 1h vor Beginn. Oder beim Burgerking / Müller / JYSK parkieren.
Verpflegung: Popcorn, Hotdogs, Käsesandwitches, Suppe, Kuchenbuffet, Getränkefläschen 5 dl, Kaffee
Preise:
Hinwil | Wetzikon | |
Jugendliche / Erwachsene (ab 16): | 20.- CHF | 25.- CHF |
Kinder / Jugendliche (unter 16): | 10.- CHF | 15.- CHF |
Familien-Ticket * | - | 70.- CHF |
Lehrlinge / Gymnasium / StudentInnen: | 15.- CHF | 20.- CHF |
AHV: | 15.- CHF | 20.- CHF |
Kulturplatz Wetzikon Mitglieder | - | 20.- CHF |
Kulturlegi | 10.- CHF | 10.- CHF |
* Familien-Ticket: Mutter und/oder Vater und ihre Kinder
Tickets reservieren - Vorgehen
- Reservierungsbestätigung (PDF im Bestätigungs-Email) ausgedruckt oder digital dabei haben
- Gesamte Ticket-Reservation kann bei Bedarf mit dem Link im Bestätigungs-Email selber storniert werden.
- Einzelne Plätze über ticketing@hikizi.ch / 079 915 98 91 stornieren oder anpassen lassen.
- Die Plätze erst beim Eingang an der Kasse ab Türöffnung bezahlen
- Die Plätze erst beim Eingang an der Kasse ab Türöffnung bezahlen
- Wir geben nach Bezahlung Armbändchen ab, mit denen ein- und ausgegangen werden kann
- Die Ticktes müssen spätestens bis 20 min vor Beginn abgeholt und bezahlt sein
- Ab 20 min vor Beginn werden unbezahlte Plätze weiterverkauft (ausser wir werden informiert, dass die Gäste sicher noch kommen)
Fragen: tickets@hikizi.ch , Tom Zbinden: 079 915 98 91